Immer wissen wie viel CO2 eingespart wurde und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz, einer gesĂŒnderen Umwelt und Menschen leisten.
Mehr MobilitÀt
BĂŒrger*innen ein erweitertes MobilitĂ€tsangebot bieten und aktive MobilitĂ€t fördern. Verkehrsströme gezielt steuern und die Infrastruktur entlasten.
Kosten sparen
Weniger Verkehr heiĂt weniger Autos und mehr Platz fĂŒr andere Projekte im öffentlichen Raum. Das spart langfristig auch Kosten fĂŒr ParkplĂ€tze und wirkt der Bodenversiegelung entgegen.
RegionalitÀt stÀrken
Von der Region in die Region. ummadum Punkte sind bei regionalen Partnern einlösbar. Das fördert die Wertschöpfung in Ihrer Region.
das sagen unsere Partner
âWir wollen das Verkehrsaufkommen im Ort reduzieren und die LebensqualitĂ€t der Bewohner*innen steigern. ummadum bietet dafĂŒr eine innovative und zukunftsweisende Lösung."
Marktgemeinde Wattens
das sagen unsere Partner
âEin Viertel der CO2-Emissionen in unserer Region wird durch den Verkehr verursacht. Es gilt ein neues MobilitĂ€tsverhalten zu lernen. ummadum sollte in keinem klimafreundlichen MobilitĂ€tskonzept der Zukunft fehlen."
KEM Alpbachtal
das sagen unsere Partner
âWir sehen viele Vorteile: FĂŒr die Stadt, weil wir Verkehr reduzieren und ParkplĂ€tze sparen. FĂŒr Ein- und Auspendler*innen, die sich Punkte verdienen und einlösen können. FĂŒr unsere Wirtschaft, wo die Punkte eingelöst werden."
Stadt Schwaz
das sagen unsere Partner
âummadum kombiniert eine Weltklasse-App mit regionalen Ăkosystemen, die lokale Gemeinschaften, Unternehmen und Pendler umfassen. Der Erfolg hat mit der FĂ€higkeit zu tun, Menschen zu motivieren und gleichzeitig in einem lokalen Dorf und dem digitalen Zeitalter zusammenzuarbeiten."
Prof. Sebastian Kummer, Head of Institute of Transport and Logistics an der Jilin University und der WU Wien
Lassen Sie sich ĂŒberzeugen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Unser Team berÀt Sie gerne & unverbindlich. Nach einem ersten GesprÀch sehen Sie bereits klarer.